Wirecard-Skandal: Ein Überblick der Geschehnisse & Ansprüche
Du bist auch vom Wirecard-Skandal betroffen und wurdest finanziell geschädigt? Eventuell hast du einen Anspruch auf Schadensersatz!

Wirecard-Skandal - Jetzt handeln und kostenlos beraten!
Derzeit liest man fast täglich neue Artikel über den sogenannten Wirecard-Skandal. Eine kurze Zusammenfassung der Geschehnisse:
Am 18.06.2020, erreichte die Öffentlichkeit die Eilmeldung, dass dem Dax-Unternehmen Wirecard Gelder in Höhe von 1,9 Mrd. Euro fehlen, welche eigentlich auf Treuhandkonten philippinischer Banken liegen sollten. Der zuständige Treuhänder Mark Tolentino ist seitdem spurlos verschwunden und die Vorlage des Jahresabschluss von Wirecard musste erneut verschoben werden. Daraufhin stürzte die Aktie in den Keller und der ehemalige Vorstandsvorsitzende wurde verhaftet.
Am 22.06.2020 wurde der kurz zuvor zurückgetretene Vorstandsvorsitzende der Wirecard-AG, Markus Braun, festgenommen. Es besteht der dringende Tatverdacht auf Bilanzfälschung und Kursmanipulation. Mittlerweile ist er gegen eine Kaution von 5 Millionen Euro wieder aus der Untersuchungshaft entlassen worden.
Bereits im Jahr 2019 wurde von der Financial Times berichtet, dass es bei der Wirecard-AG zu Unregelmäßigkeiten bei der internen Buchhaltung und Bilanzierung gekommen ist. Insbesondere kamen Umsätze in Statistiken vor, dessen Ursprung sich niemand erklären konnte.
Am 25.06.2020 hat die Wirecard-AG beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt.
Du möchtest dich kostenlos beraten lassen? Ganz einfach das Formular ausfüllen und abschicken.
Fragen und Antworten
Rund um den Wirecard-Skandal und die kostenlose telefonische Beratung
Bewertungen
Wie Nutzer unseren Service bewerten
