
Betriebsschließung oder Betriebsunterbrechung?
Die Coronakrise hat viele Unternehmen und Selbständige aus der Bahn geworfen, sodass Betriebe schließen mussten - auf behördliche Anordnung hin oder als prävantive Maßnahme.
Zur Absicherung von wirtschaftlichen Risiken haben viele Unternehmen eine Versicherung für Bertriebsschließung oder Betriebsunterbrechnung abgeschlossen. Hab ich Ansprüche gegenüber meiner Versicherung? Wie melde ich diese Ansprüche an und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Und was mache ich, wenn meine Versicherung meinen Fall abgelehnt hat? Wurde ich bei Abschluss falsch beraten?
Auf diese und viele weitere Fragen hat unsere Partneranwaltskanzlei Momberger & Niersbach eine Antwort. Die Kanzlei ist langjähriger Partneranwalt der ROLAND-Rechtsschutz-Versicherung und ist nach der DIN ISO 9001 - der weltweit meist verbreiteten und führenden Norm in Qualitätsmanagement - zertifiziert.
Jetzt kostenlos von unseren spezialisierten Anwälten für Versicherungsrecht beraten lassen! Sie geben dir eine rechtssichere Auskunft und beraten dich zum weiteren Vorgehen.
Detaillierte und tagesaktuelle Informationen zur Coronakrise als Selbständiger findest du im Blogartikel unseres Partners ROLAND-Rechtsschutz-Versicherungs-AG.
Fragen und Antworten
Wie funktioniert die
telefonische Rechtsberatung
Bei jurpartner setzen wir auf Qualität statt auf Quantität – wir und unsere Rechtsanwälte nehmen dein Anliegen ernst und beschäftigen uns intensiv mit der Beantwortung deiner Fragen. Wir bieten dir eine maßgeschneiderte Lösung für dein Problem an – von Rechtsanwälten für Versicherungsrecht. So gelingt es uns in fast 80% der Fälle dein Problem mit Hilfe der telefonischen Rechtsberatung abschließend zu lösen.
Sollte uns einmal nicht die sofortige Lösung deines Konflikts gelingen, berät dich dein Rechtsanwalt transparent zu deinen Erfolgschancen und schlägt dir ggf. weitere Schritte vor. Die anfallenden Kosten sind hierbei jederzeit transparent.
Bewertungen
Wie Nutzer unseren Service bewerten
